Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bündelt als Dachverband die Expertise von 16 Verbraucherzentralen und mehr als 30 verbraucherpolitischen Verbänden – darunter über 2.000 Organisationen und sieben Millionen Einzelmitglieder – für einen starken Schutz der Verbraucher:innen in Deutschland. Rund 250 Mitarbeiter:innen sind für den vzbv im Herzen von Berlin und am Brüsseler Standort tätig. Die zentrale Aufgabe des Verbands ist es, die Interessen der Verbraucher:innen in Deutschland gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu vertreten und sich für eine gerechte und nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung einzusetzen.
Zur Verstärkung unseres Teams Büro Brüssel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Teamleiter:in
(Tätigkeitsort: Brüssel, Vollzeit, 39 Wochenstunden, unbefristet)
Ein Drittel der verbraucherpolitischen Maßnahmen haben mittlerweile ihren Ursprung in Brüssel. Der vzbv setzt sich dafür ein, dass deutsche Verbraucher:innen in der EU genauso gut geschützt sind wie in Deutschland und dass sie vom europäischen Binnenmarkt profitieren. Das Büro des vzbv in Brüssel ist eingebettet in ein breites Netzwerk mit anderen europäischen Verbraucherorganisationen (z.B. BEUC).
Das Büro Brüssel repräsentiert den Verbraucherzentrale Bundesverband gegenüber den Europäischen Institutionen und koordiniert die europapolitische Arbeit des Verbands. Das Team ist darüber hinaus fachlich für das Thema Außenhandelspolitik sowie die Koordination der vzbv-Aktivitäten im Rahmen der Mitgliedschaft im Transatlantic Consumer Dialogue zuständig.
Ihre Aufgaben:
•
Fach-, personal- und organisationsbezogene Leitung und Anleitung des vierköpfigen Teams
•
Strategische Konzeption und Durchführung der Interessenvertretung in Brüssel zu allen relevanten europäischen Gesetzgebungsprozessen, im Austausch mit den fachlich zuständigen Teams
•
Strategische Konzeption und Interessenvertretung der Außenhandelspolitik
•
Kontinuierlicher Auf- und Ausbau des vzbv-Netzwerks aus (insbesondere) deutschen Entscheidungsträger:innen in Brüssel
•
Sicherstellung einer transparenten Kommunikation und Organisation intern und extern
•
Vertretung des vzbv und seiner Positionen in Beratungsgremien der EU-Institutionen und Dachverbänden des vzbv
•
Budgetverantwortung
•
Fachliche Außenvertretung gegenüber Politik, Exekutive, Anbietern, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Öffentlichkeit, vor allem in Brüssel
•
Medien- und Pressearbeit
Sie bringen mit:
•
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
der Politik-, Wirtschafts-, Geistes- oder Rechtswissenschaften (Master oder vergleichbarer Abschluss)
•
Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlichen Aufgabengebieten, idealerweise in einem Verband
•
Sehr gute Kenntnisse des EU-Gesetzgebungsprozesses
•
Erfahrung in der politischen Interessenvertretung auf EU-Ebene
•
Bestehendes Netzwerk in den EU-Institutionen und Brüsseler Verbänden
•
Fundierte Kenntnisse in relevanten EU-Politikfeldern, insbesondere Verbraucher-, Digital- und Handelspolitik
•
Erfahrung in der Strategieentwicklung und -umsetzung
•
Einen kooperativen und motivierenden Führungsstil sowie sicheres und professionelles Auftreten
•
Sprachliche Kompetenz auf hohem Niveau: Deutsch und Englisch C1, Französisch B2
Wir bieten Ihnen:
•
Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Organisation mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
•
Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem politisch spannenden Umfeld
•
Einen sicheren Arbeitsplatz
•
Familienfreundliche Arbeitszeiten, Gleitzeit
•
Mobiles Arbeiten an bis zu 13 Tagen im Monat
•
30 Urlaubstage im Jahr sowie den 24. und als arbeitsfreie Tage
•
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in Form von individuellen Fortbildungen sowie Team- und Gruppenschulungen
•
Regelmäßige Events wie Sommerfest, Weihnachtsfeier und Exkursionen
•
Betriebliches Gesundheitsmanagement
•
Das Arbeitsverhältnis unterliegt belgischem Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Vielfalt wird im vzbv gelebt. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe ihrer Gehaltsvorstellung bis zum per E-Mail an (max. 15 MB und in einer PDF-Datei), Betreff: "Brüssel".
Die Gespräche finden voraussichtlich am 18. und 19. Dezember 2025 vor Ort in Brüssel im vzbv statt.
Wir werden Ihre für das Bewerbungsverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link
Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, die Stimme der Verbraucher:innen zu stärken.
Gerne können Sie sich bei allen Fragen an Sandra Binke vom Team Personal und Organisation wenden: Tel
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung