Suchen Sie nach einer Arbeit, bei der Sie etwas für die Gesellschaft tun und jeden Tag einen Unterschied machen können?
Der FÖD Finanzen sucht neue Kollegen und Kolleginnen für verschiedene Verwaltungen. Auch Studierende im letzten Studienjahr können sich bewerben.
Folgende Verwaltungen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung:
Eine ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie der vollständigen Funktionsbeschreibung sowie der Webseite .
Lernen Sie uns am 5. November 2025 (Sankt Vith) und am 6. November 2025 (Eupen) kennen Wir zeigen alle Karrieremöglichkeiten beim FÖD Finanzen auf und beantworten Ihre Fragen.
Anmeldung erforderlich über: Info-Veranstaltung FÖD Finanzen
Suchen Sie nach einer Arbeit, bei der Sie etwas für die Gesellschaft tun und jeden Tag einen Unterschied machen können?
Der FÖD Finanzen sucht neue Kollegen und Kolleginnen für verschiedene Verwaltungen.
Auch Studierende im letzten Studienjahr können sich bewerben.
Lernen Sie uns am 5. November 2025 (Sankt Vith) und am 6. November 2025 (Eupen) kennen Wir zeigen alle Karrieremöglichkeiten beim FÖD Finanzen auf und beantworten Ihre Fragen.
Triangel (5. November)
Vennbahnstraße 2
4780 Sankt Vith
Quartum Center (6. November)
Hütte 79
4700 Eupen
Uhrzeit :
18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Anmeldung erforderlich über: Info-Veranstaltung FÖD Finanzen
Erfahren Sie hier mehr über die unterschiedlichen Stellen:
Generalverwaltung Einnahme und Beitreibung
Eine ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie der Webseite .
Generalverwaltung Steuerwesen
Eine ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie der Webseite .
Generalverwaltung Vermögensdokumentation
Eine ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie der Webseite .
Generalverwaltung Zoll und Akzisen
Eine ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie der Webseite .
Übersetzungdienst
Eine ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie der Webseite .
Bei all diesen Funktionen:
Zusätzliche Angaben zu den jeweiligen Funktionen?
Nützliche Kontaktdaten finden Sie in der Rubrik "Mehr Infos – Kontaktpersonen".
Anwenden
Profil
KompetenzenDiese freie Stelle gehört zur Funktionsfamilie Aktenverwalter und zur Stufe B.
Weitere Einzelheiten zu den Funktionsfamilien, den bewerteten Kompetenzen und den Stufen der jeweiligen Kompetenzen finden Sie auf der Seite Kompetenzen .
Eine ausgeprägte Motivation ist ebenfalls wichtig.
Achtung Die in Fett hervorgehobenen Kompetenzen werden als besonders wichtig für diese Funktion erachtet.
Ihre Motivation hat eine höhere Gewichtung in der Schlussbewertung.
Von Vorteil sindIhr Profil:
Eine genaue Beschreibung der Teilnahmebedingungen finden Sie in der Funktionsbeschreibung.
Zum Zeitpunkt der Einschreibung geforderte Diplome:Sie können ebenfalls teilnehmen, wenn Sie Inhaber eines Diploms sind, das mit den vorgenannten Diplomen gleichgestellt ist.
Sie haben Ihr Diplom in einem anderen Land als Belgien oder in einer anderen Sprache als Deutsch erhalten ? Sie finden alle Informationen bezüglich Ihrer Teilnahme auf unserer Website.
Sie bewerben sich auf ein Stellenangebot in einer anderen Sprache als der Ihres Diploms? Beachten Sie, dass Sie in einigen Fällen Ihre Beherrschung dieser Sprache durch das Bestehen eines Sprachtests nachweisen müssen Melden Sie sich dann so schnell wie möglich für den erforderlichen Test an, denn der Nachweis des Sprachzertifikats ist eine Vorbedingung für die Auswahl. Überprüfen Sie, ob dies auf Sie zutrifft, indem Sie die Informationen zu " ausländisches Diplom oder Diplom in einer anderen Sprache " lesen.
Laden Sie Ihr Diplom im Online-Lebenslauf Ihres Online – Benutzerkontos zum Zeitpunkt der Einschreibung hoch. Sollte dies nicht geschehen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Sind Sie Student im letzten Studienjahr im Schuljahr ?Sie werden unter Vorbehalt zur Auswahl angenommen, wenn Sie in diesem Schuljahr Student im letzten Studienjahr sind, das zur Gewährung des erforderlichen Diploms führt. Wenn Sie das Auswahlverfahren erfolgreich abschließen, dürfen Sie nur nach dem tatsächlichen Erhalt des erforderlichen Diploms in den Dienst treten. In diesem Fall müssen Sie zum Zeitpunkt Ihrer Einschreibung eine Bescheinigung über Ihre Studienjahre und Studienorientierung hochladen.
Sind Sie deutschsprachiger föderaler Beamter?Um an diesem Auswahlverfahren teilnehmen zu können, müssen Sie ernannt sein:
Die zu besetzende Stelle ist eine Stelle der Stufe B. Sie müssen daher:
Für dieses Auswahlverfahren müssen Sie die Diplombedingungen nicht erfüllen.
Laden Sie einen gültigen Beleg Ihrer Ernennung (Ernennungserlass, Auszug aus dem Staatsblatt, Bescheinigung des Arbeitsgebers, Eidesleistung oder Aufstiegserlass) vor Ende der Bewerbungsfrist hoch und geben Sie Ihren kompletten beruflichen Werdegang inklusive Ihrer aktuellen Funktion in Ihrem Lebenslauf an.
Sollten Sie bereits einen Beleg Ihrer Ernennung Ihrem Online-Lebenslauf (in Berufserfahrung, meine aktuelle berufliche Situation) beigefügt haben, muss dies nicht erneut geschehen.
Beamte, die bereits beim einstellenden Dienst arbeiten, treten gemäß den Regeln der internen Mobilität in den Dienst.
Sind Sie deutschsprachiger Beamter bei einer Gemeinschaft oder Region?Die freie Stelle ist in der Stufe B angesiedelt. Sie müssen daher einen Grad und eine Gehaltstabelle innehaben, die gemäß Anhang 1 des Königlichen Erlasses vom 15. Januar 2007 über die Mobilität der Beamten im föderalen Verwaltungsdienst als gleichwertig mit der Besoldungsgruppe anerkannt sind, zu der die freie Stelle gehört.
Für dieses Auswahlverfahren müssen Sie die Diplombedingungen nicht erfüllen.
Wichtig
Um festzustellen, ob Sie die Teilnahmebedingungen erfüllen, benötigen wir spätestens zum Ende der Bewerbungsfrist einen gültigen Beleg Ihrer letzten Ernennung (Ernennungserlass, Auszug aus dem Staatsblatt, Bescheinigung des Arbeitgebers, Eidesleistung oder Aufstiegserlass). Bitte geben Sie in Ihrem Lebenslauf unter der Rubrik "Berufserfahrung" auch an, dass Sie Beamter einer Gemeinschaft oder Region sind, und laden Sie Ihre Ernennungserlass unter der Rubrik "Ernennungsunterlagen" hoch.
Sie sind deutschsprachiger Berufssoldat?Die freie Stelle ist in der Stufe B angesiedelt. Sie müssen daher folgende Bedingungen erfüllen:
Eingeschriebene Berufssoldaten müssen nicht die Diplombedingungen erfüllen.
Geforderte Erfahrung:Es wird keine Erfahrung gefordert. Abhängig von Ihren Vorkenntnissen werden Sie entsprechend ausgebildet.
Wenn Sie die vorgenannten formellen Teilnahmebedingungen bis zum Ablauf der Einschreibefrist nicht erfüllen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Anwenden
Offre
AngebotSie werden als Aktenverwalter (Niveau B) in der entsprechenden Gehaltsstufe B1 eingestellt.
VergütungAnfängliche Mindestvergütung: € 35.663,13 (Jahresbruttogehalt, bereits dem aktuellen Index angepasst, rechtliche Zulagen nicht inbegriffen).
Der Lohnsimulator ermöglicht Ihr Brutto- und Nettogehalt zu berechnen, nachdem Sie eine Reihe von Fragen beantwortet haben.
VorteileWir bieten Ihnen eine interessante Stelle, in der Sie Einfluss auf die Entwicklung der Gesellschaft nehmen können und die Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
Sämtliche Informationen (zusätzliche Prämien und Zulagen,…) sowie die Vorteile einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst finden Sie auf der Webseite des FÖD BOSA .
Anwenden
Procédure
EinstellungsbedingungenWenn Sie dieses Auswahlverfahren erfolgreich bestanden haben, dann müssen Sie zum Datum der Ernennung folgende Bedingungen erfüllen, um ernannt zu werden:
Wenn Sie aufgrund Ihres Diploms an der Auswahl teilnehmen, werden Sie, wenn Sie bestanden haben, nach erfolgreichem Abschluss einer Probezeit ("Praktikum") ernannt.
Wenn Sie noch kein Beamter sind, werden Sie nach erfolgreich bestandenem Praktikum ernannt.
Wenn Sie als Beamter in einer anderen als der einstellenden Behörde ernannt sind und über interne Mobilität den Dienst beginnen, beginnt bei Dienstantritt eine dreimonatige Probezeit. Während dieser Probezeit können Sie und die einstellende Behörde entscheiden, ob Sie für die Funktion geeignet sind. Sollten Sie oder die einstellende Behörde feststellen, dass dies nicht der Fall ist, kehren Sie zu Ihrem vorherigen Arbeitgeber zurück. Wenn von Beginn an alles gut funktioniert, können Sie gemeinsam entscheiden, ob der endgültige Transfer eher stattfindet.
Beamte, die bereits beim einstellenden Dienst arbeiten, treten gemäß den Regeln der internen Mobilität in den Dienst.
AuswahlprozedurKurz zusammengefasst:
Wir prüfen Ihr Diplom- und/oder Ihren Ernennungserlass
Sie machen am selben Tag erst zwei Tests am Computer und führen anschließend ein Interview beim FÖD BOSA in Eupen.
Eine genaue Beschreibung des Auswahlverfahrens finden Sie in der Funktionsbeschreibung.
Da die Neutralitätspflicht ein unerlässliches Element für die Ausübung der Funktion ist, wird dieser Aspekt beim Interview besprochen (vgl. Artikel 7 und 8 des Königlichen Erlasses vom 2. Oktober
Wichtig:
Chancengleichheit und angemessene Vorkehrungen:
Die Föderalverwaltung verfolgt eine aktive Diversitätspolitik.
Sind Sie ein Bewerber mit einer Behinderung , einer Lernstörung oder einer Krankheit ? Sie können angemessene Vorkehrungen für das Auswahlverfahren beantragen. Besuchen Sie unsere Informationsseite zu diesem Thema für weitere Angaben.
Mögliche Vorkehrungen für schwangere oder stillende Personen:
Sind Sie schwanger oder stillen Sie Ihr Kind? Benötigen Sie Räumlichkeiten für eine Stillpause? Auch Sie können angemessene Vorkehrungen beantragen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Chancengleichheit .
Etappe 1: Überprüfung der Diplome und/oder des ErnennungserlassesSie werden zum Auswahlverfahren zugelassen, unter der Bedingung, die erforderlichen Diplome oder einen entsprechenden Ernennungserlass nachweisen zu können. Sobald die Bewerbungsfrist abgelaufen ist, wird dies mittels der beizufügenden Dokumente (siehe Rubrik 'Teilnahmebedingungen') und des ausgefüllten Lebenslaufs in Ihrem Online – Benutzerkonto überprüft.
Etappe 2: Spezifisches Screening: PC-Test und Interview (Dauer: +/- 2 Stunden)Teil 1: PC-Test
Mittels eines Situationsbeurteilungstests werden folgende Kompetenzen überprüft:
Teil 2: Interview
Das Interview ermittelt, ob Ihre Verhaltenskompetenzen (siehe Rubrik "Kompetenzen" des vorliegenden Dokumentes) den Erwartungen an den Stelleninhaber entsprechen. Sie werden ebenfalls zu Ihrer Motivation und Ihren Interessen für den Arbeitsbereich befragt.
Ihr online ausgefüllter Lebenslauf wird als zusätzliche Information im Interview genutzt.
Teil 1 und Teil 2 finden am selben Tag statt. Das spezifische Screening findet ab Ende November statt (unter Vorbehalt). Über den Link " Mes messages et tâches " Ihres Benutzerkontos können Sie sich zu den Tests einschreiben. Sie können sich nur dann einschreiben, wenn Sie die vorherige Etappe bestanden haben. Wählen Sie online eine der Terminoptionen aus. Warten Sie nicht bis zum letzten Moment , um sich einzuschreiben, da Sie sonst riskieren, keinen freien Platz mehr zu finden.
Um zu bestehen, müssen Sie mindestens 50 von 100 möglichen Punkten für das Interview UND mindestens 60 von 120 möglichen Punkten für die gesamte Etappe 2 (Spezifisches Screening: Interview + PC-Test) erzielen .
EndergebnisDie Ermittlung der Reihenfolge der erfolgreichen Kandidaten geschieht auf Basis der erzielten Ergebnisse im spezifischen Screening – Etappe 2. Bei gleicher Punktzahl wird dem Bewerber mit der höheren Punktzahl im Interview (Etappe 2 – Teil 2) und anschließend im Bereich der Motivation der Vorzug gegeben. Bei gleicher Punktzahl in diesem Teil wird die Reihenfolge durch das Zufallsprinzip ermittelt.
Sollten Sie zu denen gehören, denen nicht sofort eine Stelle angeboten werden kann, wird Ihr Name auf einer Liste aufgenommen, auf die zurückgegriffen werden kann, sobald eine Stelle frei wird. Abhängig von Ihrer Klassierung kann Ihnen ebenfalls ein vertragliches Arbeitsverhältnis angeboten werden.
Wie lange bleibt diese Liste gültig?Eine Liste mit allen Laureaten wird am Ende des Verfahrens erstellt. Diese bleibt ein Jahr gültig.
Zusätzliches ScreeningAndere Organisationen können für vergleichbare Funktionen auf diese Liste zurückgreifen. Je nach Klassierung werden Sie zu einem zusätzlichen Screening eingeladen (gegebenenfalls werden bestimmte Diplome und/oder eine Berufserfahrung gefordert). Dieses zusätzliche Screening besteht oft aus einem Interview.
Besondere Liste für Menschen mit einer BehinderungNeben der Liste der Laureaten wird ebenfalls eine gesonderte Liste für Laureaten mit Behinderung erstellt. Diese ist vier Jahre gültig. Kandidaten werden nur auf ihr Bitten in diese Liste aufgenommen, unter der Voraussetzung, dass sie einen Nachweis über ihre Behinderung eingereicht haben. Weitere Informationen über Vorrang für Laureaten mit Behinderung finden Sie auf unserer Website.
Alle föderalen Dienste, die nicht mindestens 3% Personen mit Behinderung beschäftigt haben, müssen erst auf diese besondere Liste zurückgreifen.
Vorkehrungen am ArbeitsplatzWenn Sie eine Behinderung haben und Vorkehrungen am Arbeitsplatz wünschen, können Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber bei Dienstantritt darüber informieren. Weitere Angaben zum Thema Vorkehrungen am Arbeitsplatz finden Sie auf unserer Seite.
Sich bewerbenSie möchten sich bewerben? Füllen Sie Ihren Online-Lebenslauf aus und konsultieren Sie die vollständige Funktionsbeschreibung, um alle notwendigen Informationen zu erhalten und sich optimal vorzubereiten.
Sie können sich bis einschließlich dem 12. November 2025 bewerben.
Sie müssen Ihre Bewerbung online über Ihr Online – Benutzerkonto einreichen. Wir führen am Datum der Eins...